News from our blog

Positionen zu Urheberrecht und Medien

Anlässlich der Regierungsbildung für Österreich haben wir in den letzten Wochen mit Expert*innen aktuelle Positionen herausgearbeitet, um das Uheberrecht und die Medienszene fair zu gestalten. Ergebnis ist ein knapp gehaltenes Positionspapier mit folgenden Inhalten:

fairapps Crowdfunding

Wir wollen unser Portfolio an Kommunikations-Werkzeugen auf fairapps.net erweitern und brauchen dazu deine Unterstützung. Unser Ziel ist es mit fairapps eine Alternative zu den Web-Anwendungen großer IT Konzerne anzubieten - grün, ohne Datenverkauf, werbefrei und ohne versteckte Hintertüren im Code.

TERMINO auch im eigenen Kalender

fairkom entwickelte und betreut für das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort TERMINO, ein DSGVO konformer Terminfindungsassistent, ähnlich wie Doodle. Dieser erfreut sich insbesondere in der öffentlichen Verwaltung und in Hochschulen grosser Beliebtheit. Am 4.

We provide digital alternatives

With fairapps we want to provide a data secure, social and green alternative to big commercial data collectors, which takes data protection seriously. Therefore we have compiled a portfolio on fairapps.net with the best open source web alternatives to common online services.

25 Jahr Jubiläum

1994 gründeten wir das PUBLIC VOICE Labor und bauten die ersten Internetplattformen wie Web4Groups, StreamOntheFly oder PUBLICVOICE.fm. Dies wollen wir feiern! Beim Linuxday 2019 wird es am 19.10. einen Vortrag und einen Stand und abends Kässpätzle dazu geben. 

fairkom Newsletter Sommer 2019

Trotz Badewetter sind wir im kühlen Webkeller hinter ein Meter dicken Steinwänden hoch aktiv - und springen dann nachmittags noch in die Ach oder den Bodensee. Und ihr so?

Presenting Label Commons Public License at Ars Electronica Festival

We love to share images, sound or videos - and Creative Commons has helped us to do so safely. But what's about brands and labels? We have seen community driven terms being suddenly used in commercial contexts. How can we protect them?

Rocket.Chat and fairkom Announce Partnership

The leading open source team collaboration platform Rocket.Chat and the Austrian Open Source consulting association fairkom will further expand their cooperation in order to jointly promote the Rocket.Chat technology.

Die Macht der Commons

Mehrere Jahre lang haben Silke Helfrich und David Bollier Commons - Initiativen besucht und versucht herauszufinden, nach welchem Muster diese funktionieren. Was haben Open Source Projekte, Gemeinschaftsgärten oder eine Freiwillige Feuerwehr gemeinsam?

Gitlab eignet sich auch als DMS

Ich wurde heute nach einem Kundenmeeting gefragt, ob es zu GitLab ein passendes Dokumenten - Management - System gibt. Denn GitLab ist  beliebt um Projekte zu koordinieren, die Kanban Board Ansicht von Aufgaben und der ausgefinkelte Notifikations - Mechanismus lassen kaum Wünsche an ein Projektmanagement - Werkzeug offen.