Neuigkeiten aus unserem Blog

fairkom ownCloud ist nun nextcloud

Liebe ownCloud NutzerInnen,

nachdem nun auch GroupOffice mit einem fairlogin Account genutzt werden kann haben wir an diesem Wochenende einen wichtigen weiteren Meilenstein erreicht: statt ownCloud bieten wir nun nextcloud in der brandaktuellen Version 13.

Testzugang: https://fairkom.net/owncloudTEST

Mit Enigmail E-Mails komfortabel verschlüsseln

Enigmail ist die Verschlüsselungsmaschine für den beliebten Thunderbird E-Mail Client. Basis ist das PGP Protokoll, wozu es eine eigene Infrastruktur für Schlüsselserver gibt. Dort liegen die öffentlichen Schlüssel gepaart mit den E-Mail Adressen. Man legt dabei selbst fest, wie sehr man einem Schlüssel vertraut.

Creative Commons Einführung in Kufstein am 17.4.2018

Roland Alton wurde eingeladen, im Philosophischen Cafe Kufstein über "Die Ökonomie des Teilens" zu sprechen.

Zwiebelschalen - Identität

fairlogin bietet mehrere Varianten der Identifikation bei der Registrierung:

Wie CC Lizenz sichtbar machen?

Wir bekommen immer wieder Anfragen, wie denn eine CC Lizenz sichtbar gemacht werden soll, zuletzt von den Pioneers of Change, welche ihre Charta unter eine CC Lizenz stellen wollen.

Meltdown Sicherheitslücke geschlossen

Der Meltdown Bug in Intel Prozessoren sollte erst am 9.1.2018 veröffentlicht werden. Doch die hektische Arbeit an der Schliessung der Sicherheitslücke durch eingeweihte Teams erregte Aufmerksamkeit, sodass ein früheres Reagieren notwendig wurde.

ID/ENTITY Buch

Mit fairlogin bietet fairkom einen alternativen Identity Service für handverlesene Cloud Dienste auf Basis freier Software. Doch bevor wir unser neues Dashboard offiziell launchen, wollen wir nochmal in uns gehen und überlegen, wie wir mit Identitäten im Netz umgehen wollen.

fairkom beim LinuxDay

Auch heuer war die fairkom wieder beim alljährlich stattfindenden LinuxDay in Dornbirn als Förderer sowie mit einem eigenen Stand mit dabei.

Single-Sign-On wird Realität bei fairkom Cloud Diensten

fairlogin tritt an um im Nachhaltigkeitsumfeld als bevorzugter Identity Provider zu dienen.  Sowohl als Technologie als auch als Dienst.  Man soll nicht mehr darauf angewiesen sein, die eigene Identität bei den großen Identity Providern Facebook, Google, Twitter bzw.

Workshop: Die Vier-in-einem-Perspektive

Aus unserem Aktivitätsfeld "Social Design" ein Beitrag zum UNESCO-Welttag der Philosophie:

Balance erreichen in den Bereichen Erwerb, Sorge, Kultur und Engagement - Die Vier-in-einem-Perspektive von Frigga Haug als Lebensphilosophiemodell.

Ethify Yourself Workshop am Donnerstag den 16. November 2017 von 16 bis 18 Uhr für maximal zwölf Personen im fairkom Büro in Dornbirn.